Juli 12, 2023

Wo fehlen Fachkräfte?

Der Begriff Fachkräftemangel ist heute in aller Munde und wird von den Medien ausgiebig diskutiert. Selbstverständlich verfolgen auch wir als etablierter Personalprofi mit verschiedenen Standorten im ostbayerischen Raum die aktuellen Entwicklungen ganz genau. Durch unsere Kompetenz und Kreativität rund um hochwertige Personaldienstleistungen haben wir von der Ratisbona Zeitarbeit GmbH die Möglichkeit, selbst aktiv und effizient gegen den Fachkräftemangel vorzugehen. Wie? Indem wir Unternehmen und passende Bewerber sowie Bewerberinnen zusammenbringen!

Doch welche Branchen oder Berufe sind überhaupt vom Fachkräftemangel betroffen? Das erklären wir in diesem Beitrag ausgiebig und informieren Dich über die typischen Vakanzen – und wie diese durch uns mit passenden Mitarbeitern ausgefüllt werden können.

IT-Jobs

Ran an die Tasten!

Das Zeitalter der Digitalisierung bringt eine Menge Jobs mit sich. Denn Computer und Server, Laptops und Smartphones, Softwarelösungen und Apps sind sowohl privat als auch beruflich die Basis vieler Tätigkeiten. Nun sind es Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML), die neue digitale Errungenschaften darstellen. Dies alles generiert eine hohe Vielfalt von anspruchsvollen Jobs. Typische Beispiele sind Systementwickler, Anwendungsprogrammierer, Netzwerktechniker, Hardwarespezialisten, Softwareentwickler und Webspezialisten, etwa Webprogrammierer, Webdesigner oder auch Gameentwickler.

Kaufmännischer Bereich

Der Klassiker

Trotz aller Digitalisierung gibt es in den Büros von Betrieben, aber auch von Vereinen und Praxen, der kommunalen Verwaltung oder anderen öffentlichen Einrichtungen viele Tätigkeiten, die nur durch menschliche Arbeitskraft umsetzbar sind. Gut ausgebildete Kaufleute – aus den Bereichen Büro, Spedition, Einzelhandel oder Groß- und Außenhandel – sind nach wie vor gefragte Spezialisten und viele Unternehmen schätzen es, wenn passende Mitarbeiter für sie gefunden werden. Besonders gefragt sind Bewerber und Bewerberinnen, die bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen. Beispiele hierfür sind gute EDV-Kenntnisse oder fremdsprachliche Kompetenzen.

Fach- und Führungskräfte

Expertise, Erfahrung und Engagement

Viele Unternehmen brauchen aktuell Führungskräfte. Um sich weiterzuentwickeln. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Um durch geeignete Strategien neue Marktnischen zu entdecken und zu nutzen. Und natürlich, um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines Unternehmens fachlich und menschlich optimal zu unterstützen.

Fachkräfte – ein wertvolles Gut

Natürlich sind die Listen von benötigten Fachkräften um einiges länger. Der Wunschzettel von Unternehmen umfasst meist Profis aus unterschiedlichen Handwerksberufen, Facharbeitskräften aus dem industriellen Bereich und aus der Pflege, sowie Profis aus der Gastronomie, Hotellerie und anderen Dienstleistungssektoren.

Unser engagiertes Team leistet täglich seinen Beitrag, um den Fachkräftemangel durch präzise Personaldienstleistungen abzufedern. Davon profitieren unsere regionalen Unternehmen und natürlich alle Bewerbenden.

Finde den Standort in Deiner Nähe.

Wir sind für Dich direkt vor Ort und kennen die Region. Dank unserem umfangreichen Netzwerk von lokalen Unternehmen und unserer Expertise über den Arbeitsmarkt, sind wir bestens gewappnet, um Dich auf Deinem Weg zu begleiten.